Ford A-Sport Coupé






  • Hersteller: Ford
  • Modell: A Sport Coupé
  • Kilometer: 81.400
  • Lackierung: Niagarablau-Uni
  • Innenausstattung: Stoff
  • Leistung: 29 kW ( 39 PS)
  • MwSt. ausweisbar: Nein
  • HU/AU 02.2015


Preis in Euro: 34.500,00

Angebot freibleibend
Zwischenverkauf vorbehalten



Serien- und Sonderausstattung:


Dieses gute erhaltene Exemplar kommt von einem alten Herrn aus Los Angeles der das Fahrzeug über viele Jahrzehnte besaß.

1982 verkaufte dieser dann das Fahrzeug an einen deutschen Sammler der den Ford, damals noch mit der Pan-Am, per Luftfracht nach Berlin holte.

Im Laufe der folgenden Jahre wurde das Fahrzeug wie folgt restauriert :

  • Das Chassis wurde bis auf das Metall abgeschliffen, grundiert und lackiert.
  • Original Verdeck und Sitzstoffe kommen vom Spezialisten Le-Baron USA.
  • Der Motor wurde überholt, alle Ventile und Dichtungen wurden damals erneuert.

Seit nun mehr als 30 Jahre ist der Ford in Sammlerhand und wurde gepflegt und gewartet.

Fahrgestell und Motornummer sind identisch.

Eine Gelegenheit nicht nur für Liebhaber.

Historie :

Der zweite Ford A war der Nachfolger des 18 Jahre lang verkauften Ford T und wurde auch in Europa, Südamerika und in Lizenz in der Sowjetunion produziert. Er wurde ab dem 20. Oktober 1927 als Modell 1928 gebaut und ab dem 2. Dezember verkauft. Das Modell A war in vier Standardfarben, aber nicht in Schwarz lieferbar.

Die Preise reichten von 385 $ für einen Roadster bis zu 570 $ für den luxuriösen Viertürer „Town Car“. Der Motor war ein Vierzylinderreihenmotor mit stehenden Ventilen, einem Hubraum von 3,3 Litern, einem einfachen Steigstromvergaser von Zenith und ca. 30 kW (40 PS). Der typische Kraftstoffverbrauch lag zwischen 8 und 9 l auf 100 Kilometer, mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 104 km/h. Es hatte einen Radstand von 103,5 Zoll (2,6 m) und eine Hinterachsübersetzung von 3,77:1. Das Getriebe war ein 3-Gang-Getriebe mit Rückwärtsgang. Das Modell A hatte mechanische Vierradbremsen. Wie der T hatte der A starre Deichselachsen (vorn geschoben) an Querblattfedern. Der Ford A war der erste Ford mit Bedienung nach üblichem Standard: er hatte Gas-, Brems- und Kupplungspedal und einen Gangschalthebel.

Das Modell A gab es in vielen Versionen: Chassis, Coupé (Standard und Deluxe), Geschäfts-Coupé, Sport-Coupé, Roadster-Coupé (Standard- und Deluxe), zwei- und viersitziges Cabriolet, Convertible Sedan, Phaeton (Standard und Deluxe), Tudor (Zweitürer, Standard und Deluxe), Fordor (Viertürer, 2 oder 3 Fenster, Standard und Deluxe), Town Car, Victoria, Station-Lastwagen, Taxi, LKW und Commercial. Die Baujahre 1928/1929 sowie 1930/1931 unterscheiden sich optisch etwas voneinander, sind technisch aber zum größten Teil identisch. So sind die Bj. 1928/29 mit 21"-Felgen ausgerüstet, die Bj 1930/31 mit 19".

Die Produktion wurde am 31. August 1931 beendet, mit 4.320.446 gebauten Fahrzeugen in allen Versionen. Das Modell A wurde durch ein aktualisiertes Modell ersetzt, das von Ford Modell B genannt wurde.

Die russische Firma GAZ, die eine Kooperation zwischen Ford und der Sowjetunion begann, baute eine lizenzierte Version des Modell A.


Seite drucken   Finanzierung   versicherung/versicherung

Gebr. Stehling oHG - Wiebestr. 36-37, 10553 Berlin - Tel. 030 - 662-38-18 - Fax 030 - 662-61-79
Mail : info@youngtimer.biz